Die altersgemischten Gruppe setzt sich aus Kindern der Jahrgangsstufen 1 - 4 zusammen.
Die Kinder werden von einer Facherzieherin und einem Facherzieher
für Integration ganzheitlich betreut. Die pädagogische Arbeit der Knallfrösche
orientiert sich am gemeinsamen Leben und Lernen von Kindern mit
und ohne Beeinträchtigungen, Kindern mit besonderen Begabungen,
Kindern anderer Kulturen und Nationalitäten.
Wir sind vorrangig Partner, Förderer, Vertrauensperson und leben und
lernen gemeinsam mit den Kindern, orientieren uns an ihren Bedürfnissen
und begleiten sie in ihrer unterschiedlichen Entwicklung. Dazu
nutzen wir das ansprechende Spielgelände mit Kletterlandschaften,
die Anlagen der Umgebung sowie den nahe gelegenen Wald und den
Sportplatz oder die Sporthalle regelmäßig.
Gemeinsam mit den Kindern erarbeiten wir Regeln und Grenzen für
das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Regelmäßige Kinderkonferenzen
geben allen die Möglichkeit, sich einzubringen und füreinander
Respekt sowie Konflikt- und Lösungsstrategien zu entwickeln. Neben
dem gemeinsamen Mittagessen gibt es vielfältige Möglichkeiten und
Aktivitäten, die einen festen Platz in unserem Gruppenalltag haben.
Regelmäßige Kreativangebote in der Kreativwerkstatt, Nutzung des
Bewegungsraumes mit den Hengstenberg-Geräten, gemeinsame
Ausflüge am Waldtag, Geburtstagskreise und die Experimentierwerkstatt
sind nur einige der Angebote.
Mit den Eltern und Lehrern arbeiten wir partnerschaftlich zusammen.
Dabei sind uns die Transparenz unserer Arbeit und ein vertrauensvolles
Miteinander sehr wichtig.
Maikäferpfad 30, 14055 Berlin
knallfroesche@reinfelder-verbund.net
Nora: 0157 80656477
Martina: 0157 80640175
Michalis: 0157 80608999