Home | Kontakt
Anfahrt / Standorte | Impressum | Datenschutz

Der Verein

Der RSV e.V. bietet als freier Träger und Kooperationspartner der Reinfelder-Schule die inklusive Betreuung der Schulkinder im offenen Ganztagsbetrieb an.

mehr Informationen

Konzept

Das Konzept beschreibt die Ziele und pädagogischen Grundsätze der Arbeit des Reinfelder-Schülerladen-Verbund e.V.

mehr Informationen

Anmeldung

Hier finden Sie wichtige Informationen und Anträge für die ergänzende Betreuung (Hort) am Nachmittag.

mehr Informationen

Stellen

Der Reinfelder Schülerladen-Verbund sucht fortwährend nach qualifiziertem Personal. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie hier.

mehr Informationen

Hortguppen

Die Kinder kommen aus der Montessori-Grundschulabteilung sowie aus der Abteilung Sprache und Hören der Reinfelder Schule und werden in allen Gruppen altersgemischt und inklusiv betreut. Am Schulstandort werden in einem 2-stöckigen, separat für die Betreuung zur Verfügung stehenden Gebäudeteil, Kinder in sieben Gruppen betreut. Jede Gruppe verfügt über Ihren eigenen Gruppenraum in dem jeweils rd. 20 Kinder der Jahrgangsstufen 1 - 4, in Begleitung von zwei Erziehern/-innen, inklusiv betreut werden. Darüber hinaus stehen weitere Bewegungs- und Toberäume wie auch eine Pädagogische Küche und eine Pädagogische Werkstatt sowie Funktionsräume wie eine Turnhalle, ein Töpferraum und eine Holzwerkstatt zur Verfügung. Außerdem werden auch die Außenflächen des weitläufigen Schulgeländes der Reinfelder Schule im Nachmittagsbereich genutzt. Der Grunewald liegt direkt vor der Tür und wird oft für Waldausflüge genutzt, so z.B. auch regelmäßig am Waldtag, der meist am Mittwoch stattfindet. Auf dem Sportplatz findet die Betreuung in drei separaten Horthäusern statt. In den Gruppen mit jeweiligen separaten Gruppenräumen werden in der Regel 28 Kinder durch drei Erzieher/-innen betreut . Das umliegende Gelände bietet viel Raum zur Bewegung und sportlichen Aktivitäten. Zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten für alle Hortkinder bieten auch drei zusätzliche Gruppenwagen. Unsere Waldhortgruppe im Grunewald erreicht ihren - von Eltern konzipierten - Gruppenwagen nach einem zehnminütigen Fußweg. Von dort aus könne die Kinder in Begleitung einer waldpädagogischen Erziehung den Wald und seine Umgebung erkunden.

Hortgruppen am Schulstandort

VHG

Sollten Kinder der Reinfelder Schule einmal eine Freistunde haben oder Unterrichtsausfall sein und Sie keinen Hortvertrag für ihr Kind haben, betreuen wir alle Kinder in der Zeit von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr in unserer VHG-Oase.

Knallfrösche

Die altersgemischte, inklusive Gruppe der Jahrgangsstufen 1 - 4 wird von einer Facherzieherin und einem Facherzieher für Integration ganzheitlich betreut. Die pädagogische Arbeit der Knallfrösche orientiert sich am gemeinsamen Leben und Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen, Kindern mit besonderen Begabungen, Kindern anderer Kulturen und Nationalitäten.

Schildkröten

Die Schildkrötengruppe ist altersgemischt und betreut Kinder der Jahrgangsstufen 1. – 4. inklusiv. Die Kinder kommen aus der Montessori-Grundschulabteilung und der Abteilung Sprache. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz.

Quappis

In der Hortgruppe der Quappis werden 20 Kinder der Jahrgangsstufe 1-4 von einer Facherzieherin Integration sowie einer Erzieherin betreut. Der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Förderung eines selbstbewussten Handelns und der Selbstständigkeit.

Kolibris

In der Hortgruppe der Kolibris werden Kinder in den Jahrgangsstufen 1 - 4 inklusiv von einer Facherzieherin für Integration sowie einem Erzieher betreut.

Kiwis

In der Hortgruppe der Kiwis werden Kinder in den Jahrgangsstufen 1 - 4 inklusiv von einer Facherzieherin für Integration betreut.

Waschbären

Unsere Kinder der Jahrgangsstufe 1-4 verbringen ihre ergänzende Betreuungszeit mit einem Facherzieher und einer Facherzieherin für Integration in einer familiären Atmosphäre. Durch eine themenorientierte und überschaubare Raumgestaltung unter Beteiligung der Kinder sollen sie sich nach der Schule wohlfühlen, sich vielfältig beschäftigen und ihre Kreativität entfalten können.

Geckos

In der Gruppe der Geckos werden 20 Kinder der Jahrgangsstufe 1-4 von einem Facherzieher für Integration und einer Erzieherin betreut. Die pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Situationsansatz.

Hortgruppen auf dem Sportplatz

Chinchillas

Die Chinchillas sind für die Kinder der 5. und 6. Klasse gegründet worden. Kinder dieses Alters brauchen zwar keine durchgehende Betreuung und Aufsicht, jedoch ein entsprechend anregendes Umfeld sowie emotionalen Rückhalt und Orientierung. Unsere tägliche Arbeit soll für die Kinder einen Rahmen schaffen, innerhalb dessen sie sich entfalten können.

Sonnenpiraten

Die Sonnenpiraten sind eine Hortgruppe der Jahrgangsstufe 1 - 4. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen in den Bereichen Musik, Gärtnern, Kunst und der Montessori-Pädagogik. Die pädagogische Arbeit orientiert sich unmittelbar am Kind und berücksichtigt konsequent die Bedürfnisse des Kindes. Die Kinder werden von einer Erzieherin sowie einer Facherzieherin und einem Facherzieher für Integration betreut.

Feuersalamander

Die Feuersalamander sind eine altersgemischte, integrative Hortgruppe. Die Kinder der Klassen 1-4 werden von einem Erzieher, einer Erzieherin und einer Facherzieherin für Integration betreut. Wir unterstützen gemeinsame Aktivitäten ebenso wie das Gestalten eines, durch die Kinder, selbstbestimmten Freiraumes innerhalb unserer besprochenen Grenzen.

Drachenreiter

Die Drachenreiter sind eine altersgemischte, integrative Gruppe, in der 28 Kinder aus der 1. – 4. Klasse von einem Erzieher, einer Erzieherin und einer Facherziehrin für Integration betreut werden. Die Kinder kommen aus der Montessori-Grundschulabteilung und der Abteilung Sprache der Reinfelder Schule.

Hortgruppe im Wald

Reinwälder

Ob die Sonne scheint, ob's regnet oder schneit, wir sind die ganze Zeit im Wald an der frischen Luft und lassen ausgetretene und ebene Wege hinter uns. Wir sind bis zu 25 Kinder der Reinfelder Schule, aus den Jahrgangsstufen 1-4 die von einer Erzieherin und einer Facherzieherin für Integration betreut werden.

  • » Hortgruppen
  • » Arbeitsgemeinschaften
  • » Bilder aus dem Alltag
  • » Ferienbetreuung
  • » Termine und Schließtage
  • » Spätbetreuung
  • » Reinfelder-Schule