Home | Kontakt
Anfahrt / Standorte | Impressum | Datenschutz

Der Verein

Der RSV e.V. bietet als freier Träger und Kooperationspartner der Reinfelder-Schule die inklusive Betreuung der Schulkinder im offenen Ganztagsbetrieb an.

mehr Informationen

Konzept

Das Konzept beschreibt die Ziele und pädagogischen Grundsätze der Arbeit des Reinfelder-Schülerladen-Verbund e.V.

mehr Informationen

Anmeldung

Hier finden Sie wichtige Informationen und Anträge für die ergänzende Betreuung (Hort) am Nachmittag.

mehr Informationen

Stellen

Der Reinfelder Schülerladen-Verbund sucht fortwährend nach qualifiziertem Personal. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie hier.

mehr Informationen

Arbeitsgemeinschaften

Aktuelle Wochenpläne

Arbeitsgemeinschaften an der Schule

Ballsport AG

Hier können alle Kinder gruppenübergreifend teilnehmen, die Freude an der Bewegung haben. Es gibt die Möglichkeit sich körperlich auszutoben, neue Spiele kennenzulernen, gemeinsam Spaß zu haben und Erfolge zu teilen.

Töpfer AG

In der Töpfer AG kann immer Dienstags und Donnerstags nach Herzenslust der Kreativität mit Ton freien Lauf gelassen werden. Hier wird geformt, bemalt und lasiert, bis der Brennofen glüht. Besuche uns und lass auch Deiner Kreativität freien Lauf.

Arbeitsgemeinschaften auf dem Sportplatz

Kreativ AG - Sportplatz

Im Vordergrund steht die künstlerische Umsetzung selbst entwickelter Entwürfe und Ideen. Kinder jeder Entwicklungsstufe werden auf dem Weg zu ihrer eigenen künstlerischen Entfaltung individuell gefördert und begleitet.

Graffiti AG

In der Graffiti AG erlernen die Kinder unterschiedlichste Stil-Richtungen und Materialien anzuwenden. Der Umgang mit Formen und Farben ist ein kreatives Entspannen vom „Schulalltag“.

Kunst AG

In der Kunst AG malen, gestalten und fertigen wir Skulpturen und lassen uns von Künstlern und ihren Werken inspirieren. Hier können sich die Kinder mit unterschiedlichen Techniken und Materialien ausprobieren.

Fußball AG

Die AG ist auf dem Sportplatz gruppenübergreifend und vermittelt den teilnehmenden Kindern technische und taktische Fähigkeiten. Mit spielerischen Übungseinheiten können individuelle Fähigkeiten gezielt gefördert werden.

Holz AG (Montag 14:15 – 15:15)

Diese AG vermittelt den Kindern den Umgang mit Werkzeugen zur Holzbearbeitung. Sie lernen sägen, raspeln, schleifen, bohren und verbindende Arbeiten wie dübeln und kleben, um mit diesen Fertigkeiten eigene Werkstücke herzustellen.

Märchen AG (Dienstag 14:15 – 15:30)

Es werden traditionelle Märchen und Improvisationsgeschichten im Bauwagen erzählt. Danach gibt es eine Tee-Pause und als Abschluss wird eine Traumreise angeleitet.

Billard AG

In der Billard-AG werden Grundlagen des Billardspielens erlernt und umgesetzt. Motorische und logische Fähigkeiten werden angesprochen und es dient bisweilen der Hand-Auge-Koordination.

Geschichten AG

Den Kinder soll die Möglichkeit gegeben werden zur Ruhe zu kommen, indem wir mit einer Stilleübung beginnen. So können sie sich besser in die Geschichten einfühlen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Theater AG

Das Thema unseres Theaterstückes ist der „Kreislauf des Lebens“, die Grundlage sind die fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Wir entwickeln eine eigene Geschichte.

Foto AG (Mittwoch 14:30 – 15:30)

In der Fotografie AG der Knuddelmonster gehen 15 Kinder mit zweiErziehern auf eine spannende Entdeckungsreise. Von der Geschichte der Fotografie, Grundlagen und Techniken bis hin zu Handwerkzeug und Kamerakunde ist alles dabei.

  • » Hortgruppen
  • » Arbeitsgemeinschaften
  • » Bilder aus dem Alltag
  • » Ferienbetreuung
  • » Termine und Schließtage
  • » Spätbetreuung
  • » Reinfelder-Schule